Rückmeldung
    Studie

    ProfITsoft organisiert regelmäßig Schulungsprogramme für Fachkräfte von Versicherungsunternehmen.
    Die Schulungen finden auf der firmeneigenen Plattform statt – einem umfassenden Automatisierungssystem für Versicherungsunternehmen.

    Kursbeschreibung:

    • Der Kurs besteht aus 24 Vorlesungen.
    • Praktische Übungen und Aufgaben sind vorgesehen.
    • Der Kurs endet mit einem umfassenden Abschlusstest.
    • Nach erfolgreichem Abschluss stellt ProfITsoft Zertifikate für Administratoren des Automatisierungssystems für Versicherungsunternehmen aus.

    Kursthemen:

    1. Versicherungstheorie. Wichtige Begriffe und Geschäftsprozesse in Versicherungsunternehmen.
    2. Administration. Einrichtung des Vertriebsnetzes, Erstellung von Benutzern, Anmeldeanträge, Konfiguration von Zugriffsrechten.
    3. Gegenparteien und ihre Klassifizierung. Verträge: Eingabe und Suche.
    4. Agenturverträge. Konfiguration von Provisionen, Vollmachten.
    5. Formularverwaltung. Vertragsabschluss auf Formularen, Verwaltung von Originalverträgen.
    6. Underwriting. Konfiguration von Prüf- und Genehmigungsregeln für Verträge.
    7. Produktkonfigurationen und Tarifpläne. Produkt- und Formelbauer.
    8. Einrichtung von Druckvorlagen für Verträge. Dokumentvorlagen.
    9. Rahmenverträge. Vertragsimportmodul.
    10. Abschluss von Zusatzvereinbarungen. Vertragskündigung, Stapelverarbeitung.
    11. Finanzen. Abrechnungen und Zahlungen, Import und Zuordnung von Zahlungen.
    12. Berechnung und Auszahlung von Provisionen.
    13. Schadensabwicklung. Schadensmeldungen, Versicherungsfälle, Versicherungsakten, Abwicklungsvollmachten.
    14. Direkte Schadensabwicklung. Regressimplementierung.
    15. Schadensabwicklungs-Konfigurator. Ausgabenkategorien, Dokumentenkonfiguration in der Schadensabwicklung.
    16. Krankenversicherung (DMS). Vertragserfassung, Assistance und DMS-Schadensabwicklung.
    17. Fakultative Rückversicherung. Eingehende und ausgehende Rückversicherung.
    18. Obligatorische Rückversicherung. Eingehende und ausgehende Rückversicherung.
    19. Finanzüberwachung. Kontrollierte Personen, Konfiguration und Prüfungsprozess.
    20. Berichte. Überblick über die wichtigsten Systemberichte und deren Erstellungsmerkmale.
    21. MTIBU. Exportkonfiguration für MTIBU, Integration mit dem System „Elektronische Police“.
    22. Systemprotokollübersicht. Benachrichtigungen.
    23. API. Übersicht der Systemdienste, Authentifizierung, API-Konfiguration, API-Dienstaufrufprotokoll.
    24. Onlineshop und Kundenzugang (IMCD). Konfiguration und Nutzung.